So senden Sie ein Fax:
- Per E-Mail
- Über das Internet
- Mit unserer Fax-Software (Druckertreiber)
- Aus MS Office 2003/2007
Faxversand per E-Mail:
1) Schreiben Sie eine E-Mail-Nachricht und adressieren Sie diese an faxnumber@duofax.com
Achten Sie darauf, dass die Nummer im internationalen Format ohne das Präfix 00 oder 011 gefolgt von der Vorwahl und der Nummer angegeben wird.
Beispiel: für die englische Nummer 1133017203 geben Sie 441133017203@duofax.com ein
2) Geben Sie in die Betreffzeile p=Kennwort einDas Kennwort finden Sie in der Begrüßungs-E-Mail, die Sie nach der Aktivierung des Dienstes erhalten haben.
Das Kennwort finden Sie in der Begrüßungs-E-Mail, die Sie nach der Aktivierung des Dienstes erhalten haben.
Wenn Sie nur den E-Mail-Anhang senden möchten, wird empfohlen, in die Betreffzeile den Befehl c=0 einzutragen (der Betreff enthält dann die Zeichenfolge p=Kennwort c=0). Damit wird sichergestellt, dass kein Deckblatt gesendet wird. (Wenn dieser Befehl nicht verwendet wird, erzeugen einige HTML-basierte E-Mail-Clients eine zusätzliche leere Seite.)
3) Geben Sie Ihre Nachricht ein. Hängen Sie alle Dokumente an, die Sie per Fax versenden möchten
4) Drücken Sie auf Senden! Nachdem DuoFAX.com Ihre Faxnachricht versendet hat, erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung per E-Mail.
Wenn beim Senden der Faxnachricht ein Problem auftritt, wie z.B. ein Besetztzeichen, versucht DuoFAX.com mehrmals, das Fax dem Empfänger zuzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, werden die Zustellungsversuche eingestellt. In dem Fall erhalten Sie eine E-Mail mit einer Beschreibung des Problems.
Faxversand über das Internet:
Sie können Faxnachrichten von jedem Ort aus senden, auch wenn Sie keinen Zugang zu Ihren E-Mails haben. Sie brauchen lediglich Ihre für den Dienst registrierte E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort. Rufen Sie zum Senden einer Faxnachricht über das Internet die Seite www.duofax.com/portal auf
Faxversand über unsere Fax-Software (Druckertreiber):
Sie können unsere Software installieren, mit der ein neuer Druckertreiber mit dem Namen "DuoFAX.com" auf Ihrem Computer erstellt wird. Anschließend können Sie in jeder Windows-Anwendung mit diesem Treiber "drucken". Dabei werden Sie zur Eingabe einer Faxnummer aufgefordert (die Nummer kann auch aus einem Nummernverzeichnis ausgewählt werden). Ihnen stehen auch erweiterte Optionen zur Verfügung, wie z.B. Überwachung des Status von gesendeten Faxnachrichten, Anzeige oder erneuter Versand von Faxnachrichten, Durchführung von Fax-Rundsendungen usw.
1) Installation:
Sie müssen die Software auf Ihrem PC installieren. Beachten Sie dabei die folgenden Anweisungen:
- Wählen Sie die korrekte Sprach- und Betriebssystemversion und laden Sie die entsprechende Datei am Seitenende herunter.
- Entpacken Sie die heruntergeladene Datei.
- Doppelklicken Sie auf die Datei setup.exe (damit wird der Installationsvorgang gestartet).
- Befolgen Sie die Anweisungen, bis die Installation abgeschlossen ist.
2) Konfiguration:
Nach dem Download und der Installation der Software können Sie Faxnachrichten über Ihren Computer senden. Zunächst muss aber die Software einmalig personalisiert werden. Das geschieht, wenn Sie zum ersten Mal eine Faxnachricht versenden. Öffnen Sie dazu das Dokument, das Sie per Fax senden möchten. Gehen Sie innerhalb Ihrer Anwendung (z.B. MS Office, Acrobat Reader usw.) zu Datei/Drucken und geben Sie das Dokument auf dem 'Drucker' DuoFAX.com aus. Daraufhin wird das folgende Fenster geöffnet:
Hier müssen Sie Ihre Software personalisieren.
- Geben Sie Ihren Namen ein, so wie er auf dem Deckblatt angezeigt werden soll.
- Geben Sie Ihren Firmennamen ein, so wie er auf dem Deckblatt angezeigt werden soll.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, so wie sie auf dem Deckblatt angezeigt werden soll.
- Geben Sie Ihre Faxnummer ein.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Der Benutzername ist die E-Mail-Adresse, die Sie für diesen Dienst registriert haben.
- Geben Sie das Kennwort ein, das Sie mit der Begrüßungs-E-Mail erhalten haben.
- Klicken Sie auf 'SAVE', um die Angaben zu speichern. Jetzt können Sie die Faxfunktion nutzen!
3) Faxversand mit der Fax-Software (gespeichert als 'virtueller Drucker' DuoFAX.com)
- Geben Sie den/die Empfänger der Faxnachricht ein (so wie in der Abbildung weiter unten dargestellt).
- Geben Sie die Faxnummer in das Feld "Fax#" ein ODER
- Wählen Sie die Nummer aus Ihrem Adressbuch aus (klicken Sie auf die Schaltfläche "Address") ODER
- Lesen Sie die Empfänger aus einer .txt- oder .csv-Datei ein (klicken Sie auf die Schaltfläche "Load List").
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden".
Faxversand aus Microsoft Office 2003/2007:
Klicken Sie zunächst hier mit der rechten Maustaste und speichern Sie die Datei (nicht als Text - der Dateiname muss "duofax-office.reg" lauten. Klicken Sie auf die gespeicherte Datei. Damit wird DuoFAX.com Internet Fax mit Microsoft® Office auf Ihrem Computer aktiviert. Es wird keine Software auf Ihrem Computer installiert, wählen Sie aber trotzdem nach der entsprechenden Aufforderung die Option 'Ausführen'.
Jetzt sind alle Vorbereitungen abgeschlossen und Sie können Faxnachrichten versenden! Öffnen Sie einfach eine Microsoft Office-Datei, die Sie als Fax versenden möchten, klicken Sie auf die Office-Schaltfläche und wählen Sie dann "Senden" und anschließend "Internet Fax".
Es werden folgende Elemente und Auswahloptionen angezeigt:
- Geben Sie den Text für Ihr Deckblatt ein oder legen Sie fest, dass kein Deckblatt gesendet werden soll.
- Geben Sie die Empfängerinformationen ein.
- Verwenden Sie das HTML-Format.
- Senden Sie das Fax - nach erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Zustellung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail
In der Betreffzeile der Faxnachricht müssen Sie das Wort 'pass' gefolgt von Ihrem Kennwort (dargestellt durch das Wort 'secret') oder p=Kennwort eintragen. Das ist ein zusätzliches Sicherheitselement, das vom Faxempfänger aber nicht gesehen werden kann.